DG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum DiskursGegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs Gegenwart

Doppelpass VII
Himmelsstümer
Film

Nun ist sie endlich da – die Filmdokumentation von Lion Bischof zur Ausstellung Himmelsstürmer ist jetzt auf Vimeo zu sehen! Die Ausstellung präsentierte raumgreifende Installationen von Frenzy Höhne und Peter Kees, die das Streben nach Wachstum, Fortschritt und Freiheit auf eindrucksvolle Weise hinterfragten.

Frenzy Höhnes Installation Bessermenschen-Babbel zeigte eine Vielzahl von Porzellanfiguren, die mit aktuellen Werbeslogans beschriftet sind. In einem turmähnlichen Regal angeordnet, reflektieren sie die Verlockungen der Selbstoptimierung und erinnern zugleich an den biblischen Turmbau zu Babel.

Peter Kees konfrontierte das Publikum mit einer monumentalen Skulptur – der Hülle einer Cessna 340 A mit der Aufschrift LIBERTÉ. Einst ein Symbol für grenzenlose Freiheit, liegt das Flugzeug nun als leere Hülle da und wirft Fragen nach den Grenzen des Wachstums und der Illusion unbegrenzter Möglichkeiten auf.

Die Filmdokumentation gibt einen Einblick in die Werke und die Themen der Ausstellung.

Kuratorin: Benita Meißner
Assistenz der Geschäftsführung: Manuela Baur
Kuratorische Assistenz: Daniela Lange
Video: Lion Bischof
Künstler*innen: Frenzy Höhne und Peter Kees

Die Ausstellung Himmelsstürmer ist vom 31. Januar bis 27. März 2025 im DG Kunstraum zu sehen.

Abb.: Filmstill, Dokumentation Himmelsstürmer, Lion Bischof