DG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum DiskursGegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs GegenwartDG Kunstraum Diskurs Gegenwart

together forever-macht euch die Erde untertan?
Eröffnung Do, 9. Oktober 2025, 18 bis 21 Uhr

19 Uhr
Begrüßung und Einführung
Lioba Leibl, 2. Vorsitzende der DG
Benita Meißner, Kuratorin

Performance von Panty Paradise

Künstler*innen DG Kunstraum
Olaf Otto Becker
Herman de Vries
Markus Heinsdorff
Caro Jost
Jonas Maria Ried
Panty Paradise (Veronica Burnuthian und Aelita Le Quément)
Carola Vogt und Peter Boerboom
Maxine Weiss
Stefanie Zoche

Nichts von dieser Welt ist für uns gleichgültig[1] Die Beziehung des Menschen zur Natur ist eine zentrale Ursache für den tiefgreifenden Wandel der Erde. Die Ausstellung widmet sich dem Verhältnis von Mensch und Natur und zeigt, wie tiefgreifend menschliches Handeln die Erde verändert. Künstler*innen aus Fotografie, Malerei, Installation und Performance reflektieren ökologische Krisen, Abhängigkeiten von natürlichen Ressourcen sowie neue Formen des Zusammenlebens von Mensch, Tier und Pflanze.


[1] Enzyklika Laudato SÍ von Papst Franziskus