Wir laden Sie und Euch herzlich ein zur Eröffnung von
Dazwischensein 7
Sandra Boeschenstein
(Möglichkeitsraum)
Lion Bischof
(Filmprogramm)
am Donnerstag, 5. September 2024, 18 bis 21 Uhr
**19 Uhr**
Begrüßung und Einführung
19.15 Uhr
Buchvorstellung ‚Grenzgänge – Religion und die Alpen’
Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati und Prof. Dr. Anna-Katharina Höpflinger im Gespräch
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Hier geht es zu den Informationen zur Buchpräsentation ‚Grenzgänge‘
‚Grenzgänge – Religion und die Alpen’
Anna-Katharina Höpflinger, Daria Pezzoli-Olgiati, Boris Previšić, Marco Volken (Hg.)
Mit Fotografien von Marco Volken
200 Seiten, 17 × 24 cm
Paperback mit Klappenbroschur und über 50 Farbfotografien
ISBN 978–3‑290–18666‑1
34 Euro
Ab 5.9. im DG Kunstraum erhältlich
Als Teil eines größeren Verbundprojektes nähert sich ‚Dazwischensein 7‘ künstlerisch an das inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekt ‚Grenzgänge‘ an, mit Fachleuten aus der Religionswissenschaft, der Kultur- und Literaturwissenschaft, der Theologie, Philosophie, Ethnologie und Geschichte, die ausgewählte Facetten des Verhältnisses von Religion und den Alpen untersuchen. Das Thema wird im intensiven Austausch mit Musik, Kunst und Fotografie erforscht. Im Rahmen von Dazwischensein 7 wird die Publikation ‚Grenzgänge – Religion und die Alpen‘ präsentiert.
Zur Ausstellung
Sandra Boeschenstein erstellt für den DG Kunstraum eine ortsspezifische Raumzeichnung, die Objekte und Zeichnungen auf Papier umfasst. Sie lotet damit die Grenzbereiche zwischen Fassbarem und Unfassbarem, zwischen Bild und Sprache, zwischen epistemischen und poetischen Qualitäten aus. Im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stehen die vielfältigen Übergänge zwischen Wahrnehmen und Denken.
Ausstellung von 6. September bis 2. Oktober 2024